Klassik-Stiftung zeigt "Nietzsches Nachlass"
Nachricht vom 07.August 2014
Das Goethe-Schiller-Archiv zeigt ab heute "Nietzsches Nachlass". Die Kabinettausstellung soll laut Klassik-Stiftung Einblick in das Leben des umstrittenen Philosophen Friedrich Nietzsche geben. Es werde sein Denken und Arbeiten sowie der Umgang mit seinem Nachlass beleuchtet, heißt es. - Die Weimarer Stiftung besitzt einen großen Bestand an Nietzsche-Manuskripten und Lebenszeugnissen. Die Werke und den Nachlass ihres Bruders hatte Elisabeth Förster-Nietzsche seit 1894 verwaltet und erweitert, allerdings und auch gezielt gefälscht. - Die Dokumente sind im Goethe-Schiller-Archiv bis zum 18. Dezember ausgestellt. Anlaß ist der 170. Geburtstag des Philosophen. - Friedrich Nietzsche war am 15. Oktober 1844 in Röcken im heutigen Sachsen-Anhalt geboren und mit 55 Jahren nach psychischer Krankheit in Weimar gestorben. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage