"Medienphilosophie" erhält weitere Millionen Bundesförderung
Nachricht vom 12.August 2014
Die Bauhaus-Universität hat jetzt für ihr Forschungsprojekt "Medienphilosophie und Kulturtechnik" finanzielle Sicherheit. Das Bundesbildungsministerium beschied dem internationalen Team eine weitere Unterstützung für vier Jahre. In der Zeit würden 6,2 Millionen Euro überwiesen, hieß es. Die jetzt auslaufende erste Förderphase war über sechs Jahre mit rund neun Millionen Euro vom Bund bedacht worden. - Das Forschungsprojekt untersucht das Verhältnis von Mensch und technisierter Medienkultur. Gefragt wird, was der Mensch mit den Medien und was die Medien mit ihm machen. So zum Beispiel, ob im Kino anders gedacht wird als in einer Gemäldegalerie oder ob Menschen mit Smartphones in der Tasche anders sind als solche ohne. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage