Goethe-Institut will Weimar mit Kultursymposium aufwerten
Nachricht vom 29.August 2014
Das Goethe-Institut will offenbar sein ständiges Büro in Weimar aufgeben. Dafür solle aber der Standort künftig mit einem großen internationalen Kultursymposium aufgewertet werden. Eine solche Konferenz passe besser zu Weimar als wenn man nur mit einer halben Bürokraft in der Stadt tätig sei, sagte Instituts-Präsident Klaus-Dieter Lehmann bei MDR FIGARO. - Mit dem internationalen Kultursymposium will das Goethe-Institut laut Lehmann ab 2016 beginnen. Dann sollen alle zwei Jahre zwei- bis dreihundert internationale Persönlichkeiten eingeladen werden. Damit werde Weimar wieder das, was es eigentlich ist, so Lehmann beim MDR, - ein symbolischer und realer Ort für Kultur und Bildung. Er hoffe, dass Weimar damit wieder weit in die Welt strahle. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage