Stadtverwaltung sucht weiter Flüchtlingsunterkünfte
Nachricht vom 20.März 2015
Die Stadt bittet erneut um Unterstützung bei der Unterbringung von Flüchtlingen. Wieder werden Hausbesitzer aufgerufen, freie Wohnungen zur Verfügung zu stellen. Die Stadtverwaltung mietet die Wohnungen an, richtet sie mit Unterstützung von Wohnstätte und Firmen ein und kommt für die Betriebskosten auf. Nach wie vor sind auch ehrenamtliches Engagement und Sachspenden gefragt. - Eine dezentrale Unterbringung bedeute für die Menschen eine große Chance auf Integration und ein eigenständiges Leben, heißt es in dem Aufruf. Demnach konnten etwa 80 dezentrale Wohnungen schon angemietet werden. Das Flüchtlingswohnheim reiche schon lange nicht mehr aus, heißt es weiter. Entsprechend dem Landesschlüssel würden der Stadt wöchentlich 15 Menschen zugewiesen. Damit sei inzwischen die Zahl der Flüchtlinge und Asylbewerber auf rund 400 gestiegen. Gut 60 Prozent von ihnen seien Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- "Ro70" erhält Kaufoption für altes Klinikgelände
- Staatsanwalt zieht eine Anklage zurück
- Sozialdemokratische Frauen fordern Entgeltgleichheitsgesetz
- Deutsches Nationaltheater wird Mitglied im Bachverein
- Verwaltung erinnert an Bewerbungsschluss zum Zwiebelmarkt
- Amt für Strahlenschutz warnt bei Sonnenfinsternis vor Augenschäden