Amt für Strahlenschutz warnt bei Sonnenfinsternis vor Augenschäden
Nachricht vom 20.März 2015
Die gerade ablaufende partielle Sonnenfinsternis soll nicht mit bloßem Auge beobachtet werden. Wie es vom Bundesamt für Strahlenschutz heißt, sei schon ein kurzer Blick gefährlich. Nur spezielle Schutz- oder Folienbrillen könnten eine Schädigung der Netzhaut verhindern. Auch rußgeschwärzte Gläser, schwarze Filmstreifen oder CDs seien kein geeigneter Schutz. - Das Naturschauspiel ist in Weimar von etwa 9.34 Uhr bis 11.53 Uhr zu sehen. Der Höhepunkt wird um 10.42 Uhr erwartet. Dann soll die Sonne bis zu etwa drei Viertel vom Neumond bedeckt sein. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- "Ro70" erhält Kaufoption für altes Klinikgelände
- Staatsanwalt zieht eine Anklage zurück
- Stadtverwaltung sucht weiter Flüchtlingsunterkünfte
- Sozialdemokratische Frauen fordern Entgeltgleichheitsgesetz
- Deutsches Nationaltheater wird Mitglied im Bachverein
- Verwaltung erinnert an Bewerbungsschluss zum Zwiebelmarkt