Bach-Biennale erinnert an Arrest vor 300 Jahren
Nachricht vom 01.Dezember 2017
Bereits vor der Bach-Biennale im kommenden Sommer erinnert der Verein "Bach in Weimar" morgen an den Weimarer Arrest des Geehrten vor 300 Jahren. Der 33-jährige Johann-Sebastian war damals am 2. Dezember nach vier Wochen Karzer in der Bastille entlassen worden. In unmittelbarer Nähe, auf dem Schloß-Innenhof soll daran mit einem kostenlosen Konzert gedacht worden. Unter dem Titel "Kehraus Bach - Gedankenfreiheit für Genies" wird laut Einladung ein "abwechslungsreiches Programm" geboten unter anderen mit dem Ensemble "La Ninfea aus Bremen, der "Hofmusik Weimar" und und dem "Cantus Thuringia". Auch fünf weitere Konzerte am Samstag wollen auf den rebellischen Barockkomponisten vor 300 Jahren Bezug nehmen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Aids-Hilfe klärt über HIV auf
- Stadtwerke übergeben Weihnachtsspenden
- "Raumkleid" eröffnet Ladenatelier
- "Villa Lustig" zieht in alte Diesterwegschule
- An die 300 Menschen feiern Richtfest am Rohbau Bauhausmuseum
- Arbeitsagentur meldet leicht gesunkene Arbeitslosenzahlen
- "Villa Lustig" zieht in alte Diesterwegschule
- Liszt-Hochschule lädt zur Tagung über Adjuvanten
- Mittelalter-Sammlung geht nach Mühlhausen