RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Montag, der 06.Oktober, 15:51 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 27. Dezember 2017

Doch keine Glasfassade für das neue Bauhaus Museum
Wie die Thüringer Allgemeine in ihrer heutigen Ausgabe berichtet, soll das neue Bauhaus Museum Weimar wohl doch keine Glasfassade erhalten. Die Klassik Stiftung hatte bereits in der Vorwoche zu der Veranstaltung "Information über Neuigkeiten im Planungsprozess für das bauhaus museum weimar" eingeladen, dann aber kurzfristig die Veranstaltung abgesagt. Offenbar soll Beton anstelle von Glaslamellen für die Fassadenverkleidung genutzt werden. Ursprünglich wollte Stiftungspräsident Hellmut Seemann gemeinsam mit Architektin Heike Hanada über Änderungen informieren. Wie die TA weiter berichtet, versuchte der Stiftungspräsident noch am selben Tag Stadtratsmitglieder zu erreichen und für die Pläne zu begeistern. Hierbei sollen technologische Gründe und keine finanziellen eine Rolle spielen. Architektin Heike Hanada bestritt auf Nachfrage der Zeitung solche Änderungspläne. (am)

Langsame Integration von Flüchtlingen am Arbeitsmarkt
Laut einer Einschätzung von Experten kommt die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt in Thüringen langsam voran. Von Juni 2016 bis November dieses Jahres sei es in 1889 Fällen gelungen, arbeitslose geflüchtete Menschen in eine Tätigkeit auf dem ersten Arbeitsmarkt zu vermitteln, so der Chef der Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen der Bundesagentur für Arbeit, Kay Senius, in Halle. Im gleichen Zeitraum begannen in Thüringen in 521 Fällen arbeitslose geflüchtete Menschen eine Ausbildung oder ein Studium. In knapp 12.300 Fällen starteten arbeitslose Geflüchtete eine Maßnahme, etwa Weiterbildungskurse. Zu den größten Problemen zählen fehlende Sprachkompetenzen oder unklare schulische und berufliche Qualifikationen. Thüringen werde mittelfristig von Zuwanderung profitieren, auch angesichts des starken demografischen Rückgangs bei Menschen, die für den Arbeitsmarkt überhaupt infrage kommen. Geflüchtete starten häufig in Gastronomie oder Leiharbeit. Nach fünf Jahren hätten rund 50 Prozent eine Beschäftigung gefunden und nach 15 Jahren treffe dies auf 70 Prozent der Neuankömmlinge zu. (am)

Einbrecher in Weihnachtsmarktbude verhaftet
Am Dienstagmorgen hat der Wachschutz auf dem Weihnachtsmarkt in Weimar einen Einbruch in eine Weihnachtsmarktbude festgestellt. Ein 23 jähriger Einbrecher wurde noch in der Bude angetroffen und vom Wachschutz festgehalten, bis die Polizei eintraf. Der junge Mann wurde bereits per Haftbefehl wegen diverser Diebstahlsdelikte gesucht und wurde noch vor Ort festgenommen. Es wurde Einbruchswerkzeug und Diebesgut aus vermutlich weiteren Einbrüchen gefunden und sichergestellt. (am)

Buntmetalldiebe auf frischer Tat ertappt
Zwei Männer aus Sachsen wurden am Heiligabend von Beamten der Polizeiinspektion Weimar festgenommen. Nach Zeugenaussagen seien sie dringend tatverdächtig, für Buntmetalldiebstähle im Nordosten der Stadt verantwortlich zu sein. Etwa zwei Stunden nach einem Zeugenhinweis entdeckte eine Streifenwagenbesatzung das beschriebene Fahrzeug. Die Beamten konnten den Verdächtigen drei Diebstähle in Weimar zuordnen. Zudem stellte sich heraus, dass gegen die Männer bereits mehrere Anzeigen vorlagen. Sie wurden einem Haftrichter vorgeführt, der Untersuchungshaft anordnete. Die mutmaßlichen Diebe verbrachten die Feiertage in der JVA Gräfentonna. (am)

Nachrichtenarchiv

Dezember 2017

MoDiMiDoFrSaSo
2
3
9
10
16
17
23
24
25
26
30
31

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!