"Bach-in-Weimar"-Verein plant junges Zentrum für Barockmusik
Nachricht vom 04.Dezember 2017
Der Verein "Bach in Weimar" will die Bach-Biennale zu einem Internationalen Jungen Zentrum für Barockmusik entwickeln und Bach-Fans aus aller Welt anziehen. Junge Menschen aller Nationen sollen dem digitalen Zeitalter gemäße Konzertformate erfinden und in Weimar vorstellen, hieß es laut Pressebericht zur Ideenvorstellung am Wochenende. Bei den Veranstaltungsformaten der Zukunft seien klingende, architektonische und leuchtende Ideen gefragt. Dabei könnten Künstler aller Sparten Bachs Musik auch malen, formen oder tanzen. Die hörbaren, erwanderbaren und multimedialen Streifzüge sollen die Bach-Welt von Weimar bis Asien erfassen. - Die Idee wurde bei den Konzerten präsentiert, die der Verein am Wochenende 300 Jahre nach der Entlassung des Komponisten aus dem Weimarer Arrest veranstaltete. Partner für das Vorhaben ist Thüringens Minister für Wirtschaft, Wissenschft und Digitales, Wolfgang Tiefensee, der an den Konzerten auch als Musiker dabei war. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Kirche ruft zur "Aktion Weihnachtstrucker"
- Reform-Aus führt zu Streit in der Regierungskoalition
- Wolf begrüßt Stopp der Gebietsreform
- Glätteunfälle sorgen für Behinderungen
- Feuerwehr löscht brennende Matratze
- Polizei stellt vermeintliches Diebespaar
- Wohnstätte übergibt Sporthalle Bussestraße
- Weimarer Vereine bekommen 111 Euro vom "Kulturriesen"
- Meldungen vom Sport