Uni-Absolvent wird "Kultur- und Kreativpilot"
Nachricht vom 06.Dezember 2017
Ein Absolvent und ein Mitarbeiter des Uni-Studiengangs Visuelle Kommunikation sind vom Bundeswirtschaftsministerium als "Kultur- und Kreativpiloten Deutschlands" ausgezeichnet worden. Sie haben ein händefärbendes Desinfektionsmittel entwickelt. Die Hände bei der Desinfektion kurzfristig einzufärben, erinnere die Anwender an die unbedingte Notwendigkeit der Maßnahme, so die Idee der Kommunikationsspezialisten. Außerdem werde mit der Farbe angezeigt, daß die Hände gerade steril seien. Dadurch würde die vor allem in Krankenhäusern so wichtige Hände-Desinfektion nicht nur gründlicher, sondern auch häufiger durchgeführt. - Das färbende Mittel "Heyfair" haben die beiden Ausgezeichneten in der Uni-Gründerwerkstatt "neudeli" und mit Hilfe von Chemikern aus Jena zum voll funktionsfähigen Prototyp entwickelt. Es soll im kommenden Jahr in Serienproduktion gehen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- "myGermany" wird "Erfolgreiches Jungunternehmen"
- ACC-Galerie benennt neue Stipendiaten
- Zehn engagierte Weimarer erhalten Ehrenamtscard
- Nationaltheater wünscht sich Sondersitzung des Bundestages
- Ampeln am Sophienstiftsplatz bleiben nachts aus
- Musikhochschule vergibt Deutschland-Stipendien
- "Themar bleibt bunt!" erhält Thüringer Demokratiepreis