RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Montag, der 06.Oktober, 17:51 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Rathaus präsentiert Statistisches Jahrbuch

Nachricht vom 13.Dezember 2017

Weimar hat von 1998 bis 2016 gut 4.000 Einwohner hinzugewonnen. Damit haben zum Ende des Jahres 2016 fast 65.000 Menschen ihren Hauptwohnsitz in der Kulturstadt. Das geht aus dem neuen statistischen Jahrbuch hervor, das gestern im Rathaus vorgestellt wurde. Demnach ist die Bevölkerung besonders im Stadtteil Mitte stark gestiegen, dort leben fast 24.000 Bürger. Ebenso wohnen mehr Menschen als zuvor in der Parkvorstadt sowie in den Ortsteilen Legefeld, Tiefurt und Gaberndorf. Bewohner verloren haben die Ortsteile Schöndorf und Tröbsdorf sowie der statistische Stadtbezirk Schönblick. Stabil hält sich in den letzten 10 Jahren mit rund 5.500 Einwohnern die Bevölkerungszahl in Weimar-West. Auch im Jahr 2016 sind in der Stadt mehr Menschen gestorben als geboren wurden. Der seit 2008 anhaltende Trend wandelt sich aber durch höheren Zuzug trotzdem zu einem Bevölkerungsanstieg. Dabei liegt der Ausländeranteil mit 7 Prozent über dem Landesdurchschnitt. - Das Statistische Jahrbuch enthält auf rund 250 Seiten weitere Daten und Fakten über Weimar bis Ende 2016. Das Zahlenwerk kann für 25 Euro in der Verwaltung Schwanseestraße erworben oder im Internet über "stadt.weimar.de" aufgerufen werden. Die CD-Version kostet 15 Euro. (wk)


Weitere Nachrichten vom Tage

Nachrichtenarchiv

Dezember 2017

MoDiMiDoFrSaSo
2
3
9
10
16
17
23
24
25
26
30
31

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!