Stadtverwaltung beginnt das Jahr mit beschlossenem Haushalt
Nachricht vom 14.Dezember 2017
Die Stadt hat zum Jahresanfang einen beschlossenen Haushalt. Der Plan für 2018 fand gestern Abend die einhellige Zustimmung der Stadträte aller Fraktionen. In dem 2000 Seiten starken Zahlenwerk werden für das nächste Jahr Einnahmen und Ausgaben von fast 224 Millionen Euro aufgelistet, 19 Millionen mehr als in diesem Jahr. Gut 44 Millionen Euro stehen der Stadt im kommenden Jahr für den Bau und die Erhaltung von Gebäuden, Straßen und anderer Infrastruktur zur Verfügung, 13 Millionen mehr als zuvor. Fast 180 Millionen Euro schlagen 2018 für Verwaltungspersonal, für Pflicht- und freiwillige Leistungen sowie für den Schuldenabbau zu Buche, insgesamt rund 7 Millionen mehr als in 2017. Kritisch gewertet, vor allem von CDU- und weimarwerk-Fraktionen wurde die Einahmesituation. Weimar sei zu mehr als die Hälfte von Landeszuweisungen abhängig, die Stadt habe zu geringe Wirtschafts und Steuerkraft, hieß es. Noch erwartet, und deshalb an einen Nachtragshaushalt gebunden, werden zusätzliche Landeszuweisungen in Höhe von rund 3 Millionen Euro. Sie sollen nach Einigung aller Fraktionen die freiwilligen Ausgaben unter anderem für Spielplätze, Grün- und Sportanlagen, Radwegen und Baumpflanzungen sowie für Kita- und Schulausstattung erhöhen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage