Bad Berka erhält Grünes Licht für Bestattungswald
Nachricht vom 19.Dezember 2017
Der von Bad Berka seit 2011 geplante Bestattungswald darf nun endlich angelegt werden. Nach Medienmitteilungen hat jetzt auch das Thüringer Finanzministerium zugestimmt. Der Nutzungsvertrag zwischen der Kurstadt und dem Thüringer Forst sei unterschrieben. Bereits im nächsten Amtsblatt soll die Gebührenordnung für die Urnenbestattung unter Waldbäumen veröffentlicht werden. Eröffnet werden könnte der sogenannte "Friedwald" im kommenden Frühjahr. Bis dahin müsse auf dem 45 Hektar großen Areal am Adelsberg noch ein Andachtsplatz geschaffen werden. - Hintergrund des langen Streits um den Bestattungswald zwischen Paulinenturm und Saalborn waren vor allem rechtliche Bedenken. Der Friedhofsbetrieb in Thüringen dürfe nicht kommerzialisiert werden, hieß es unter anderem. Die Trägerschaft für Waldfriedhöfe müsse auf die Gemeinden und öffentlich-rechtlichen Religionsgemeinschaften beschränkt bleiben. Mit der städtischen Beteiligung an der Betreibergesellschaft "Friedwald-GmbH" scheint das Problem jetzt vom Tisch zu sein. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage