Bauhaus-Uni-Kolloquium diskutiert "Gauforum"
Nachricht vom 06.Dezember 2018
Wie mit dem sogenannten "Gauforum" als NS-Ort der Täter und der Macht künftig umgegangen werden soll, wird heute und morgen an der Bauhaus-Universität diskutiert. Eingeladen zu dem zweitägigen Kolloquium sind Experten unterschiedlicher Disziplinen. Unter dem Titel "Das Gauforum Weimar" würden neue museumspädagogische, ästhetische und erinnerungskulturelle Denkansätze im Umgang mit dem "Erbe des Dritten Reiches" erwartet, heißt es in der Einladung. Hintergrund ist das mit dem neuen Bauhaus-Museums geplante "Quartier der Moderne". Dabei handelt es sich um ein Ensemble von Ausstellungsorten, an denen die Moderne des 20. Jahrhunderts thematisiert werden soll. Dies werde aber architektonisch dominiert von einer Hinterlassenschaft des Dritten Reiches, heißt es. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage