(09.45) AfD-"Flügel" ist Beobachtungsfall
Nachricht vom 12.März 2020
Der insbesondere die Thüringer-AfD dominierende Flügel ist vom Verfassungsschutz zum Beobachtungsfall erklärt worden. Das geht aus einem Bericht der Deutschen Presseagentur hervor. Danach sehe der Geheimdienst seinen Verdacht bestätigt, dass es sich bei dem sogenannte "Flügel" um eine rechtsextreme Bestrebung handelt. Wie es heißt ist die Flügel-Gruppierung offiziell nicht Teil der AfD. Aufgrund dessen gibt es keine Mitgliedslisten. Laut ARD-Informationen gehöre dem Zusammenschluss jedoch ein knappes Drittel der Parteimitglieder an. Seit Januar 2019 galt der vom Thüringer AfD-Landeschef Björn Höcke mitgegründete Flügel als Verdachtsfall. - Für den Vormittag hat der Verfassungsschutz zu einer Pressekonferenz geladen, um über seine aktuellen Bemühungen im Kampf gegen den Rechtsextremismus zu informieren. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weimarer Lesarten 2020 starten
- DNT schränkt Besucherzahlen für Vorstellungen ein
- Theater Erfurt sagt alle Vorstellungen und Veranstaltungen bis zum 10. April ab
- Bitte hinten einsteigen
- Thüringer Bach Collegium zieht von Weimar nach Arnstadt
- (07.45) Neue Info-Seite zur Coronavirus-Prävention freigeschalten
- (09.45) Neue Impfstelle im Gesundheitsamt erwünscht