RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Dienstag, der 29.April, 21:43 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 19. März 2020

Neun Infizierte in Weimar bestätigt
In Weimar sind 9 Personen positiv auf den Corona-Virus getestet worden. Das ist laut der Stadt der aktuelle Sachstand. Wie es heißt, sind manche der Betroffenen fast symptomfrei, - bisher gibt es keine schweren Krankheitsverläufe. Das Alter der positiv Getesteten liegt zwischen 20 und 51 Jahren. Inzwischen befinden sich 281 Personen in häuslicher Isolation, davon hatten 34 Kontakt mit einer positiv getesteten Person. Hinzu kommen noch einmal zirka 30 bis 40 Personen von gestern, die noch nicht in der Statistik aufgenommen wurden. Es sei derzeit schwierig mit dem Erfassen hinter herzukommen, heißt es. (mt)

Hustanfall endet in Schlägerei.
Was mit einem Hustanfall begann, endete in Weimar Ehringsdorf in einer Schlägerei. Wie die Polizei Weimar berichtet, haben am Dienstagabend mehrere Männer zusammen Bier getrunken,als einer von ihnen plötzlich zu husten anfing. Dieser wurde daraufhin zum gehen aufgefordert. Als er dem nicht nachkam gab es zuerst eine verbale Auseinandersetzung, die schließlich in Schlägen gipfelte. Der Mann wurde leicht verletzt. Die Polizei mahnt trotz der teils widrigen Umstände durch das Corona-Virus zur Besonnenheit.

Pfingstfestival sagt erste Veranstaltungen ab
Das Ettersburger Pfingsfestival sagt laut den Initiatoren erste Veranstaltungen ab. Wie Direktor Peter Krause am Dienstag mitteilte, sollen drei für März geplante Veranstaltungen nicht stattfinden und gegebenenfalls nachgeholt werden. Verschoben wird auch die Eröffnung der Hölderlin-Ausstellung am 2. April. An den für Ende April, Mai und Juni geplanten Veranstaltungen wolle man zunächst festhalten. So ist beispielsweise das Gespräch mit dem Publizisten Henryk M. Broder am 26. April seit längerer Zeit ausverkauft. (am)

Helfer-Hotline kann Erfolg verbuchen
Mehr als 100 Hilfsangebote sind in Weimar nach Inbetriebnahme der Helfer-Hotline am Dienstag eingegangen. Freiwillige haben insbesondere angeboten Einkaufen zu gehen. Auch haben sich Personen bereit erklärt mit psychologischer Betreuung oder Übersetzungstätigkeiten auszuhelfen. Durch die Vielzahl an Rückmeldung wurde nun beschlossen, die Aufnahme weiterer Hilfsangebote zu beenden und auf den bestehenden Pool an Helferinnen und Helfern zurückzugreifen, sobald Hilfe nötig wird. (mt)

Zwei Weimarer Duos punkten beim International Liedduo-Wettbewerb
Zwei Weimarer Duos sind beim Internationalen Liedduo-Wettbewerb in Groningen erfolgreich gewesen. Laut einer Mitteilung der Hochschule für Musik Franz Liszt gewann das Duo Michael Rakotoarivony und Teodora Orprisor den mit 5.000 Euro dotierten ersten Preis. Den Sonderpreis für eine Teilnahme am Fetsival "Peter de Grote" konnte das Duo Tatjana Timchenko und Tatjana Kachkó gewinnen. Unter Ausschluss der Öffentlichkeit fand der Wettbewerb in Groningen statt. Aufgrund des Coronavirus wurden die Wertungsrunden live gestreamt. In drei Wertungsrunden zwischen dem 12. und 15. März mussten die Duos in den Liedsprachen deutsch, englisch, französisch und italienisch Lieder aus vier unterschiedlichen Stilepochen singen. Bereits die letzte Ausgabe des Liedduo-Wettbewerbs 2017 hatte ein Weimarer Duo für sich entschieden. (mt)

Nachrichtenarchiv

März 2020

MoDiMiDoFrSaSo
1
7
8
14
15
21
22
28
29

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!