(06.45) Triererstraße bekommt Pop-Up-Radweg
Nachricht vom 22.Juli 2021
Seit der Nacht auf Mittwoch ist auf der Triererstraße eine neue Fahrradspur nutzbar. Verantwortlich für den Pop-Up-Radweg ist das "HauRuckKollktiv Weimar". Im Rahmen einer Guerilla-Aktion ist er entstanden. Mit der Aktion soll aufgezeigt werden, wie eine Stadt mit einer funktionierenden Fahrradinfrastruktur aussehen könnte. Darüber hinaus ist das Ziel, den Stadtrat für die fehlende Unterstützung des Fahrradfahrens in Weimar zu sensibilisieren. Das Kollektiv fordert ein durchgängiges und sicheres Fahrradnetz für ganz Weimar. Gleichfalls sollen u. a. genügend kurz- und langfristige Fahrradstellplätze entstehen. Außerdem fordern die Mitglieder des Kollektivs eine Politik, die in infrastrukturellen Veränderungen eine Chance sieht, - und nicht eine lästige Pflicht. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (06.45) Beschlüsse im Stadtrat
- (08.45) Weimarwerk-Vorsitzender kritisiert Wechsel von Kranz
- (10.45) Outdoor-Ausstellung Haut, Stein in Nordhausen erneut beschädigt
- (06.45) Bauhaus-Institut prüft Umsetzung eines Frühwarnsystem gegen Corona-Ausbrüche
- (07.45) Yiddish Summer startet
- (06.45) Wiedereröffnung des Bürgerhauses in Süßenborn