(06.45) Bauhaus-Institut prüft Umsetzung eines Frühwarnsystem gegen Corona-Ausbrüche
Nachricht vom 22.Juli 2021
An der Bauhaus-Uni wird ab sofort am Institut für zukunftsweisende Infrastruktursysteme daran gearbeitet, wie ein Frühwanrsystem gegen Corona-Ausbrüche umgesetzt werden kann. Wie aus mehreren Medienberichten hervorgeht, unterstützt Thüringen das Vorhaben mit zunächst 61.000 Euro. Der Fördermittelbescheid ist am Dienstag überreicht worden. Mit den Geldern sollen nun Laborgeräte für Wasser- und Abwasseranalysen angeschafft werden. Darunter ein vollautomatischer Extraktionsautomat für DNA/ RNA aus verschiedenen Proben. Mit Hilfe der Geräte können mikrobiologische Verunreinigungen durch Viren und Bakterien festgestellt werden. So sind neben Corona-Ausbrüchen auch sonstige Krankheitswelle vorzeitig erkennbar. An der Forschung an einem Frühwarnsystem beteiligt sich die Firma Analytik Jena GmbH. Für Thüringen soll künftig ein flächendeckendes Abwassermonitoring entstehen. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage