(18.00) Auf-die-Straße-Bündnis begegnet Rechtsextremen mit Gegen-Demo
Nachricht vom 06.August 2021
Am Samstag wird unter dem Slogan "Auf die Straße" ein zivilgesellschaftliches Bündnis dem geplanten Aufmarsch rechtsextremer Gruppen begegnen. Vorgesehen ist ein breit aufgestellte Gegen-Protest, der ab 11 Uhr auf dem Stephané-Hessel-Platz, vor dem Bauhaus-Museum, begonnen wird. - Im Vorfeld sprachen wir mit Uwe Adler vom Bürgerbündnis gegen Rechtsextremismus über die anstehende Demonstration. >> O-TON Uwe Adler << Das sagte Uwe Adler vom Bürgerbündnis gegen Rechtsextremismus. Bereits ab 10 Uhr können sich Teilnehmer und Teilnehmerinnen auf dem Stephané-Hessel-Platz zusammenfinden. Die ersten Redebeiträge folgen ab 11 Uhr. An die Auftakt-Kundgebung vor dem Bauhausmuseum wird sich eine Demonstration anschließen, die 11 Uhr 30 beginnen wird. Zu Wort kommen während der Kundgebung u. a. Henrich Herbst, Superintendent der evangelischen Kirchengemeinde Weimar, Rikola-Gunnar Lüttgenau von der Gedenkstätte Buchenwald und Uwe Adler vom Bürgerbündnis. Bereits am Freitag wird ein Gegenprotest ausgerichtet. Stattfinden wird er ab 20 Uhr auf dem Wielandplatz. Darüber hinaus können Bürger und Bürgerinnen Weimars wie bereits am 8. Mai ihre Häuser, Fenster, Balkone und Fahrräder mit Gold schmücken. Dazu aufgerufen hat die Initiative "Gold statt Braun Weimar". So besteht die Möglichkeit ohne persönliche Teilnahme sich solidarisch und mitmenschlich an dem Gegenprotest zu beteiligen, heißt es. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (06.45) Route für "Deutschland-Tour" soll verändert werden
- (08.45) Kranichfeld: Staatanwaltschaft ermittelt gegen 29-Jährige Frau
- (06.45) Vorschläge für Ehrenamtscard-Träger gesucht
- (06.45) Max-Zöllner-Grabstätte wird saniert
- (18.00) Weimar bereitet sich auf Demos vor
- (18.00) Stadtwirtschaft leitet Busse wegen Kundgebungen um
- (18.00) Grüne: Planlosigkeit verhindert Erneuerung des Hermann-Brill-Platzes