(06.45) Tag gegen Hexenwahn jährt sich zum ersten Mal
Nachricht vom 11.August 2021
Gestern hat sich zum ersten Mal der internationale Tag gegen Hexenwahn gejährt. Im Mittelpunkt des Jahres-Tages steht die Weimarer Menschenrechts-Preisträgerin Lorena Jenal. Sie hatte gemeinsam mit dem Internationalen Katholischen Missionswerk missio auf einen Fall der Hexenverfolgung in Papua-Neuginea aufmerksam gemacht. Gegenüber den Vereinten Nationen schilderte sie, dass die Mutter Christina Pakuma im August als angebliche Hexe über mehrere Tage gefoltert wurde. Diese konnte sich befreien und wurde von Ordensfrauen in Sicherheit gebracht. Im vergangenen Juli wurde jedoch bekannt, dass Christina Pakuma an einem Krebsleiden verstorben ist. Laut Pfarrer Dirk Bingener bleibt durch den Internationen Tag gegen Hexenwahn ihre Geschichte und das Schicksal so vieler anderer Betroffener unvergessen. - Ausgerufen wurde dieser Tag am 10. August 2020 durch missio. Er macht auf weltweite Menschenrechtsverletzungen im Zusammenhang mit dem Vorwurf der Hexerei aufmerksam. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (07.45) Bahn-Streik führt zu Einschränkungen bei Fern- und Nahverkehr
- (10.45) Filmsommer führt Musik-Doku "Die jungen Kadyas" vor
- (06.45) Verdächtige aus Kranichfeld in Psychiatrie untergebracht
- (06.45) Kunstfest und Plant-My-Tree starten gemeinsame Aktion
- (06.45) Lohn-Plus für Floristik-Beschäftigte