(06.45) 100 Jahre Strom - 30 Jahre Stadtwerke Weimar
Nachricht vom 13.August 2021
Die Sonderausstellung "100 Jahre Strom und Modernität - 30 Jahre Stadtwerke Weimar" öffnet ihre Pforten. Erlebbar ist die Reise durch die Geschichte der Energieversorgung Weimars im Stadtmuseum. Bis zum 24. Oktober kann sie dort besichtigt werden. Erst vor 100 Jahren wurde mit der Gründung des städtischen Elektrizitätswerkes der Stromanschluss gebräuchlich. Bereits Ende der 20er besaßen dreiviertel aller Haushalte in Weimar einen Anschluss. Es entstand das Thüringenwerk und ein Stromverbund wurden geschaffen. Neu ins Leben gerufen wurden die Stadtwerke am 1. Oktober 1991. - Die eröffnete Ausstellung ist jeweils dienstags bis sonntags von 10 – 17 Uhr zu sehen. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (10.45) Lokführerstreik beendet - Züge rollen wieder planmäßig
- (10.45) Thüringen erinnert an Mauerbau
- (06.45) Spielplatz an der Budapester Straße kann wieder genutzt werden
- (06.45) Erste Antidiskriminierungsberatungsstelle Thüringens entsteht
- (08.45) Bundesumweltministerin besucht Jahresempfang der SPD-Weimar
- (08.45) Feierabend-Impfen in Weimar
- (09.45) Schnitzeljagd durch den Park an der Ilm
- (06.45) Sparkassenstiftung fördert erneut junge Menschen mit Stipendium