(06.45) Briefwahl wird empfohlen
Nachricht vom 19.August 2021
Mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl hat die Stadt die Briefwahl empfohlen. Dadurch soll vermieden werden, dass zu viele Menschen in den Wahllokalen aufeinander treffen. Ein erhöhtes Infektionsrisiko soll verhindert werden. Der Wahlschein kann mit Erhalt der Wahlbenachrichtigung online auf der Homepage der Stadt beantragt werden. Gleichfalls besteht die Möglichkeit, dass die Briefwahlunterlagen persönlich bei der Wahlscheinausgabe bzw. dem Briefwahllokal ausgegeben werden. Laut der Stadt wird sich die Einrichtung diesmal nicht in der Stadtverwaltung befindet. Sie wird in der ehemaligen Notenbank untergebracht sein. Geöffnet ist sie ab 30. August. Am 26. September finden sowohl die Bundestagswahl als auch die Ortsteilbürgermeisterwahl in Weimar Nord statt. Rund 50.000 wahlberechtigte Weimarerinnen und Weimarer sind dann aufgerufen, ihr Kreuz zu machen. Für die Ortsteilbürgermeisterwahl können zirka 4.500 Personen in Weimar-Nord ihre Stimme abgeben. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (06.45) Stolperstein gestohlen
- (07.45) Zahlreiche Menschen nehmen an Kundgebung für sichere Fluchtwege aus Afghanistan teil
- (08.45) Arbeiten am Regenrückhaltebecken gehen voran
- (10.45) Unterschiften-Aktion für bessere Radinfrastruktur wird gestaret
- (06.45) Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock besucht Weimar
- (06.45) Neurologie-Chefarzt am Weimar Klinikum ausgezeichnet