(06.45) Buchenwald-Überlebende zu Ehrenbürger ernannt
Nachricht vom 11.April 2022
Am Samstag haben zwei Buchenwald-Überlebende die Ehrenbürgerwürde der Stadt Weimar erhalten. Einem Medienbericht zufolge sind damit Eva Fahidi-Pusztai und Naftali Fürst geehrt worden. Beide haben bereits 2020 und 2021 die Würdigung erhalten. Aufgrund der Pandemie war es Ihnen damals nicht möglich sie persönlich entgegen zu nehmen. Die Feierstunde wurde nun nachgeholt. Anlässlich des 77. Jahrestags der Buchenwald-Befreiung beteiligten sich beide am Sonnatg an der Gedenkfeier. Auf dem Apellplatz der Gedenkstätte Buchenwald konnte sie erneut ausgerichtet werden. Daran nahmen weitere Buchenwald-Überlebende teil, - unter anderem aus Israel, Polen und Rumänien. Auch waren Vertreter und Vertreterinnen der Zivilgesellschaften aus Russland, Belarus und der Ukraine vor Ort. Zum Jahrestag konnten 16 ehemalige Häftlinge nach Weimar anreisen. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (08.45) Zeitzeugengespräch abgesagt
- (10.45) Pflanzaktion zum Jahrestag der Buchenwaldbefreiung
- (10.45) Jazz im Konzentrationslager Buchenwald
- (08.45) Weimarer Schlosskapelle ist digital erlebbar
- (09.45) Bauhaus-Uni startet Sommersemester in Präsenz
- (06.45) Benefizkonzert für ukrainische Gefüchtete
- (06.45) Kundgebung für Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung
- (06.45) Spiegelzelt-Festival startet nach Corona-Pause
- (07.45) Sport: FCC punktet in Berlin