(08.45) Weimarer Schlosskapelle ist digital erlebbar
Nachricht vom 11.April 2022
Seit Sonntag, den 10. April, ist die Weimarer Schlosskapelle digital begehbar. Unter Federführung der Thüringer Bachwochen wurde eine virtuelle Version der sogenannten Himmelsburg ins Leben gerufen. Daran beteiligt waren u. a. die Fachhochschule Erfurt und die Thüringer Tourismus GmbH. In einem Überseecontainer besteht nun die Möglichkeit, die Architektur und die Akustik der Kapelle zu erleben. Mit Brille und Kopfhörer können Bachfreunde einen Ausflug in die Bach-Zeit unternehmen. Noch bis zum 1. Mai kann die digitale Himmelsburg in Weimar aufgesucht werden. Der Container ist bis zum 13. April auf dem Goetheplatz zu finden. Danach wird er umziehen. Ab dem 14. April kann die Himmelsburg auf dem Platz der Demokratie besucht werden. Für die Weimarer Schlosskapelle mit seiner Orgelempore schrieb Bach seine Weimarer Kantaten. Die sogenannte Himmelsburg ging 1774 durch einen Brand verloren. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (06.45) Buchenwald-Überlebende zu Ehrenbürger ernannt
- (08.45) Zeitzeugengespräch abgesagt
- (10.45) Pflanzaktion zum Jahrestag der Buchenwaldbefreiung
- (10.45) Jazz im Konzentrationslager Buchenwald
- (09.45) Bauhaus-Uni startet Sommersemester in Präsenz
- (06.45) Benefizkonzert für ukrainische Gefüchtete
- (06.45) Kundgebung für Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung
- (06.45) Spiegelzelt-Festival startet nach Corona-Pause
- (07.45) Sport: FCC punktet in Berlin