(10.45) Pflanzaktion zum Jahrestag der Buchenwaldbefreiung
Nachricht vom 11.April 2022
Um an die Opfer der Todesmärsche zu erinnern, ist am Samstag eine größere Baumpflanzaktion ausgerichtet worden. Anlass war der 77. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald. Im Rahmen des 1.000-Buchen-Projektes der Lebenshilfe Weimar/Apolda wurden in Lehnstedt acht Kugelahorn-Bäume in die Erde gesetzt. Die Pflanzaktion besuchten unter anderem Angehörige und Freund*innen von ehemaligen KZ-Häftlingen, die die Patenschaften der Bäume übernahmen. Zudem beteiligten sich Zeitzeug*innen an der Aktion. Auch war Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow vor Ort. Durch die Pflanzung wurde insbesondere an den Todesmarsch erinnert, der durch den Ort führte. Ein Gedenkstein am Ortsausgang erinnert an 16 unbekannte KZ-Häftlinge, die hier starben. Am 7. und 8. April 1945 wurden rund 3.000 Häftlinge durch das Dorf getrieben. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (06.45) Buchenwald-Überlebende zu Ehrenbürger ernannt
- (08.45) Zeitzeugengespräch abgesagt
- (10.45) Jazz im Konzentrationslager Buchenwald
- (08.45) Weimarer Schlosskapelle ist digital erlebbar
- (09.45) Bauhaus-Uni startet Sommersemester in Präsenz
- (06.45) Benefizkonzert für ukrainische Gefüchtete
- (06.45) Kundgebung für Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung
- (06.45) Spiegelzelt-Festival startet nach Corona-Pause
- (07.45) Sport: FCC punktet in Berlin