(06.45) Umweltpreis würdigt "Wilde Gärten"
Nachricht vom 08.Juni 2022
Der diesjährige Weimarer Umweltpreis würdigt das Projekt der Familie Keiler. Am Dienstag ist die Auszeichnung vergeben worden. Laut einer Mitteilung haben John-Albrecht und Ulrike Keiler eine alte DDR Brachfläche am Bahnhof Oberweimar umgestaltet. Aus einer teilversiegelten und mit Abfall belasteten Fläche wurde ein ökologisch wertvolles Biotop und naturnahes Erholungsgrundstück. Es bietet u. a. für Insekten, Amphibien und Kleinsäugetiere einen passenden Lebensraum. Der zweite Preis ging an Michael Kemmer. Er entsiegelte eine ehemalige Gewerbefläche und befreite sie von Unrat und Verschmutzungen. Dabei entstand ebenfalls eine naturnahe Gartenfläche. - Unter dem Thema „Bunt statt grau - Flächen klimafreundlich und lebensnah gestalten" wurde der Weimarer Umweltpreis 2022 ausgelobt. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (06.45) Stadtradeln 2022 startet
- (06.45) Bauhaus-Uni lädt zum Ideenlabor
- (09.45) Fête de la Musique erklingt wieder
- (06.45) Tanz- und Theaterfest auf dem Marktplatz
- (09.45) Weimarer Dirigierstudenten gewinnen internationale Wettbewerbe
- (07.45) Polizei: Vermisster wieder aufgefunden
- (11.45) Corona: 131 Neuinfektionen in der vergangenen Woche