(08.45) AWO erhält NAT-Siegel
Nachricht vom 20.Juni 2022
Der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen hat erstmals das Siegel zur Teilnahme am Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften erhalten. Laut einer Mitteilung ist es in der vergangenen Woche übergeben worden. Infolge dessen fungiert die AWO nun bis 2025 als Partner des Nachhaltigkeitsabkommens Thüringens. Sie hat somit die Möglichkeit zu handlungsorientierten Impulsen und kooperativen Projekten mit Partner*innen aus der Wirtschaft des Freistaats. Im Regionalverband spielt das Thema Nachhaltigkeit eine zunehmend wichtigere Rolle. So beteiligen sich Beschäftigte der AWO bei der Gründung der AG Nachhaltigkeit und wirken bei Klimaschutz-Maßnahmen mit. Der Fokus liegt dabei auf einer guten Kombination von sozialer und der angestrebten ökologischen und ökonomischen Nachhaltigkeit. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (06.45) OB Kleine lehnt Lieferstopp für russische Energie ab
- (06.45) Jan Philipp Reemtsma erhält Weimar-Preis
- (06.45) Abschnitt der Ossietzky-Straße wieder befahrbar
- (10.45) Unsichere Zukunft für Spiegelzelt-Festival
- (09.45) Drei Landenberger bei den Special Olympics
- (07.45) Letzte Vorlesung der Kinderuni 2022
- (06.45) Endspurt für Weimarer LESARTEN