(10.45) Installation gegen Diskriminierung beeinträchtigter Menschen
Nachricht vom 06.Juli 2023
Ab heute setzt eine Installation auf dem Jorge-Semprún-Platz ein Zeichen gegen die Diskriminierung beeinträchtigter Menschen. Zudem sind auf dem sogenannten ehemaligen Gauforum zwei Tanz-Performances zu sehen. Vor dem Thüringer Landesverwaltungsamt werden sich acht große aufblasbare Hände in den Himmel recken. Die beiden verantwortlichen Künstlerinnen Hala und Ghida Masri bewegen sich um die Installation in einer gemeinsam entwickelten Choreographie. Dabei erforschen sie die Beziehung zwischen Körper, Geist, Sinnen, Kommunikation, dem Dasein als Schwestern und gegenseitigem Verständnis. Das Ziel ist den Fehlvorstellungen gegenüber Menschen mit Behinderung entgegenzuwirken. Es handelt sich dabei um das Abschlussprojekt der Bauhaus-Studentin Hala Masri. Sie studiert im internationalen Masterstudiengang "Kunst im öffentlichen Raum und neue künstlerische Strategien". Die Uraufführung der Performance erfolgt heute ab 17 Uhr 30. Die zweite Aufführung ist am Samstag, den 15. Juli, ab 15 Uhr zu erleben. Die Aktion wird bis zum 16. Juli stattfinden. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (07.45) Stadt erhält Bundesförderung für Radstation am Bahnhof
- (07.45) Beste Stadtradler erhalten Auszeichnung
- (07.45) Ilmpark-Toilette erhält Sonderpreis bei "HolzbauPlus"
- (08.45) Grünen-Stadtrat diskutiert über Orte der Subkultur
- (07.45) Bolle lädt zur Sprechstunde
- (11.45) "Yiddish Summer" stellt Programm vor
- (07.45) Kubaner eröffnet Weltmusik
- (08.45) Theaterspektakel eröffnet Kulturarena
- (09.45) Leseratten-Aktion in der Stadtbibliothek