RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Dienstag, der 08.Juli, 21:36 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 07. Juli 2023

(07.45) Spielstraße zum letzten Schultag
Heute am letzten Schultag entsteht für einen Nachmittag eine Spielstraße in der Nordvorstadt. Eingerichtet wird sie zwischen der Florian-Geyer-Straße und der Baustelle Fuldaer Straße / Thälmannstraße. Zwischen 15 bis 18 Uhr können sich die Kinder dort den Straßenraum zurückerobern. Erlaubt seien alle Arten des Spielens, heißt es. Zudem wird das Team Jugendarbeit einen Skateworkshop anbieten. Mobile Rampen, Skateboards und Helme werden kostenfrei bereitgestellt. Das Kinderbüro weist darauf hin, dass bereits ab 14 Uhr das Parken und Befahren auf dem genannten Straßenabschnitt verboten ist. Um den Kindern und Jugendlichen das sichere Spielen und Skaten zu ermöglichen, wird die Zufahrt eingeschränkt. (mt)

(07.45) Kindergartenlauf im Weimarhallenpark
Im Weimarhallenpark wird am Sonntag zum 14. Mal der Kindergartenlauf ausgetragen. Der Startschuss fällt 11 Uhr. Laut der Stadt messen sich dabei Vier- bis sechsjährige Läuferinnen und Läufer auf einem Rundkurs von 350 Metern um den Weimarhallen-Teich. Dabei geht es um Schnelligkeit und Ausdauer. Antreten können Kinder die zwischen dem 1. August 2016 und dem 1. August 2019 geboren sind. Eine Anmeldung ist über den jeweiligen Kindergarten möglich. Auch vor Ort können sich Jungs und Mädchen ab 10 Uhr 30 bis kurz vor den Start anmelden. Jedes Kind, das teilnimmt, erhält ein T-Shirt. Den Gewinnern der verschiedenen Altersklassen winken kleine Überraschungen. - Die Veranstaltung organisieren die weimar GmbH, das Stadtlaufteam des HSV Weimar und das Sport- und Schulverwaltungsamt der Stadt. (mt)

(07.45) Spendenschwimmen im Schwanseebad
Am Samstag wird zum Spendenschwimmen im Schwansee-Freibad geladen. Veranstaltet wird es von der Stadtwirtschaft, den Stadtwerken und der DLRG Weimar. Das Ziel ist, dass die Teilnehmenden eine Strecke von 100 Metern schwimmen. Für jeden Kilometer spenden die Stadtwerke Weimar 5 Euro an das Kinderhaus. Das Rahmenprogramm der Spenden-Aktion gestalten Weimarer Vereine, - dazu zählt auch die traditionelle "Unterwasserbierfassrollen". Stattfinden wird das Spendenschwimmen von 12 Uhr 30 bis 16 Uhr. (mt)

(07.45) Sperrung sorgt für Änderungen auf Buslinien
Ab Montag ergeben sich Änderungen auf den Stadtbus-Linien 2 und 9, - und das bis zum Freitag, den 14. Juli. Der Grund dafür ist die Sperrung der Bodelschwinghstraße. So wird die Haltestelle "Jenaer Straße" von der Bodelschwinghstraße in die Albrecht-Dürer-Straße verlegt. Zudem wird die Haltestelle "Eduard-Mörike-Straße" versetzt. Aktuelle Informationen zu den Änderungen sind u. a. auf der Homepage sw-weimar.de erhältlich. (mt)

(07.45) Kleine lädt zum Bürgergespräch im Freien
Weimars Oberbürgermeister hat erneut zu einer Bürgersprechstunde im Freien eingeladen. Heute können Interessierte mit Peter Kleine von 13 bis 16 Uhr vor dem Rathaus ins Gespräch kommen. Es könnten Anregungen und Fragen in allen Belangen der Stadtverwaltung angebracht werden, heißt es. Eine vorherige Anmeldung sei nicht erforderlich. (wk)

(07.45) Sommerferienauftakt der Klassik Stiftung Weimar
Die Klassik Stiftung Weimar wird die Sommerferien mit eine Reihe von Angeboten bereichern. Den Auftakt bilden drei Veranstaltungen am kommenden Sonntag. Angeboten wird eine Entdeckungstour am Stadtschloss, die 15 Uhr beginnen wird. Dabei besteht die Möglichkeit mit der Gestalterin Katherin Gutierrez ins Gespräch zu kommen. Zudem werden alle fleißigen Detektive mit einer Überraschung belohnt. Auch auf dem Programm steht die Kunstausstellung von Erich Friedrich Becker "Abgestorben? Neu belebt!" in der Orangerie Belvedere. Dort können sich interessierte mit dem Künstler ab 14 Uhr 30 unterhalten. Auch bietet die Stiftung zusammen mit der Bauhaus-Universität und dem Lichthaus-Kino am Sonntag eine Outdoor-Filmvorführung. Am Stern im Ilmpark wird zwischen 21 und 23 Uhr die Filmreihe „Wohnen - La Ciénaga" gezeigt. - Weitere Informationen zum Programm sind unter Klassik-Stiftung.de zu finden. (mt)

(07.45) "TaTüTa-Tour" macht Station in Weimar
Die zweite Auflage der "TaTüTa-Tour" wird am Samstagabend Weimar besuchen. Sie wird gegen 19 Uhr Halt auf dem Theaterplatz machen. Die Tour bestreiten laut eines Presseberichts die Rad-Profis Sebastian Lang und Fabian Kilian, die am Freitagnachmittag in Eisenach starten werden. Ihr Ziel ist es bis zum Sonntag für das Feuerwehr- und Jugend-Feuerwehrwesen zu werben. Auch werben sie für Spenden für die Opitz-Neubauer-Stiftung, die in Not geratenen Feuerwehrleuten hilft. Rund 1.000 Kilometer müssen die Radsportler bewältigen bis sie Altenburg erreichen. Auf den Weg geschickt wurden sie von Udo Götze, Staatssekretär für Inneres, und Karsten Utterodt, Vorsitzender des Thüringer Feuerwehr-Verbandes. (mt)

Nachrichtenarchiv

Juli 2023

MoDiMiDoFrSaSo
1
2
8
9
12
13
15
16
22
23
25
26
27
28
29
30

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!