Aktuell - Nachrichten
Weimar-Nachrichten vom 24. Juli 2023
"Café im Bollerwagen" macht am Dichterweg Station
Das "Café im Bollerwagen" vom SOS Familienzentrum ist heute in Oberweimar auf dem Spielplatz am Dichterweg zu besuchen. Von 15 bis 17 Uhr 30 werden gemeinsame Spiele, Kuchenessen und Gespräche angeboten - zu allem, was Familien bewegt, heißt es in der Einladung. Das mobile Beratungsangebot biete Gelegenheit, mit dem Mitarbeitern des Familienzentrums vor Ort in Kontakt zu kommen. Auch der Ortsteilrat von Oberweimar sei vertreten. Im letzten Sommer war das Bollerwagen-Cafe auf dem neuen Spielplatz am Ehringsdorfer Anger zu Gast. Ansässig ist das SOS-Familienzentrum in Weimar in der Abraham-Lincoln-Straße 37. wk
Tiefurt beendet Kultursommer
Mit einer ausverkauften "Irischen Nacht" der Fiddle Folk Family aus Leipzig ist am Samstag der Tiefurter Kultursommer zu Ende gegangen. Er war vor knapp vier Wochen mit Loriot-Sketchen vom Theater Rudolstadt eröffnet worden und konnte mit insgesamt 17 Veranstaltungen aufwarten. Höhepunkte des Programms auf der Naturbühne hinter der alten Mühle waren Operngalas unter anderen mit DNT-Bariton Uwe Schenker-Primus sowie ein Konzert des Damen-Salonorchesters aus Dresden. Außerdem gab es eine "Marlene-Dietrich-Soiree" mit der Berliner Schauspielerin Cora Chilcott. Erstmals war auch Weimars Jugendblas- und Schauorchester dabei. (wk)
Baustelle führt zu Verkehrsbehinderungen
Zu Verkehrsbehinderungen für Autofahrer kommt es heute wieder in der Marienstraße. Wie bereits in der vergangenen Woche ist sie bis Freitag stadtauswärts Einbahnstraße. Stadteinwärts dürfen nur Bussen, Taxis und Rettungsfahrzeuge die Baustelle vor dem Liszthaus passieren. Grund für die Einschränkung sind Tiefbauarbeiten. Es werden Erdkabel erlegt. wk