(07.45) Weimarer Klinikum punktet beim Stadtradeln
Nachricht vom 10.Juli 2023
Beim diesjährigen Weimarer Stadtradeln hat die Gruppe "Sophien und Hufeland-Klinikum" am besten abschneiden können. Sie konnte nach Angaben der Stadt mehr als 30.000 Kilometer erradeln. Gleichfalls erfolgreich waren das Team der "Gemeinschaftsschule Weimar Jenaplan" mit 155 Aktiven und die Gruppe "Sub Cutis" mit 1.126 Kilometern pro Kopf. Im Schulradeln konnten neben der Jenaplan-Gruppe auch die Teams der Grundschule "Louis Fürnberg" und der Pestalozzi Grundschule punkten. Wie alle beteiligten Schulen bekamen sie 50 Euro für ihre Schulfördervereine und gleichfalls einen Eurocent für jeden ihrer zurückgelegten Kilometer. Die insgesamt erradelte Summe von mehr als 2.800 Euro geht an die Lastenradinitiative „WeLa“. Sie beabsichtigt damit ein weiteres kostenfrei entleihbares Rad für einen Weimarer Ortsteil zu ermöglichen. Bei dem deutschlandweiten Wettbewerb "Stadtradeln" hatte sich Weimar erneut übertroffen. In den drei Wettbewerbswochen haben 79 Teams über 280.000 Fahrradkilometer zurückgelegt. Im letzten Jahr hatten am Ende rund 60 Teams an die 220.000 Kilometer bewältigt. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (07.45) Spendenschwimmen verzeichnet Rekordergebnis
- (08.45) Stadt setzt Schulen instand
- (07.45) Weimarer Monatsmarkt geht in zweite Auflage
- (09.45) Künstlerisch-wissenschaftliches Symposium
- (07.45) Rudolstadt-Festival gut besucht
- (07.45) Beschmierte ACHAVA-Plakate
- (11.45) Polizei: Schüler rufen Nazi-Parolen
- (09.45) Neue Sperrungen in Weimar