(07.45) 370. Zwiebelmarkt bleibt in der Tradition
Nachricht vom 27.September 2023
Auch der 370. Weimarer Zwiebelmarkt wird sich im bekannten Rahmen abspielen. Wie gestern von der Stadt bekanntgegeben, sind bei dem Traditionsfest am zweiten Oktoberwochenende wieder rund 400 Händler und Aussteller, einschließlich der 50 Heldrunger Zwiebelbauern sowie Imbiss- und Ausschankstände dabei. Auf sechs Bühnen wird ein Kulturprogramm geboten, auf dem Frankeschen Hof gibt es den Kinderzwiebelmarkt und auf dem Jakobskirchhof ein Jugendfestival. Auch das Riesenrad dreht sich wieder auf dem Rollplatz. Ebenso bleibt es im Ablauf beim Marktbeginn, Freitag 12 Uhr, und offizieller Eröffnung, Samstag 6 Uhr. Am Sonntag öffnen von 12 bis 18 Uhr die Geschäfte der Innenstadt und am Samstag werden wieder an die 2000 Sportler zum Stadtlauf erwartet. Zu beachten ist, daß Gäste wegen Bauarbeiten mit dem Auto weder die Bahndurchfahrt Ettersburger Straße noch den Filzweidenweg benutzen können. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (18.00) Republik-Haus nimmt Veranstaltungszentrum in Betrieb
- (18.00) Automobilbranche trifft sich in Weimar zum "Battery Day"
- (18.00) Klassik-Experten diskutieren über "Grüner Wohnen"
- (07.45) Benz will Bauhaus-Uni für gesellschaftliche Debatten öffnen
- (08.45) "Nietzsche-Gedächtnishalle" soll Shoah-Gedenkort werden
- (07.45) Amtsgericht überstellt vermutlichen Brandstifter an Psychatrie
- (09.45) Kirchen beginnen "Forum am Vormittag"
- (10.45) Klassik-Stiftung schließt Schloss Belvedere
- (10.45) Weimar gedenkt ehemaligen Parität-Chef