Weimarer Grüne wollen Kita-Beiträge für Kleinkinder abschaffen
Nachricht vom 07.Dezember 2006
Die Weimarer Grünen wollen ab September 2007 die Beitragsfreiheit für Kindergartenkinder im zweiten Lebensjahr. Nicht das Vorschuljahr, wie von der weimarwerk-Fraktion gefordert, sondern die frühkindliche Erziehung sollte gefördert werden, heißt es. Die Lücke zwischen Bundes-Elterngeld und Thüringer Erziehungsgeld zu schließen, würde jungen Vätern und Müttern den schnellen Wiedereinstieg in den Beruf ermöglichen, so die Begründung. Dafür sollte die Stadt 85.000 Euro in den Haushalt 2007 einstellen. - Der weimarwerk-Vorschlag, ab August das beitragsfreie letzte Kindergartenjahr einzuführen, findet unterdessen keine Zustimmung beim Koalitionspartner CDU. Die für ein beitragsfreies Jahr notwendigen 600-tausend Euro könne die Stadt nicht aufbringen. Die Gespräche über künftige Kitagebühren wolle man heute in den jeweiligen Fraktionen fortsetzen und danach weiterverhandeln, hieß es gestern aus dem Koalitionsausschuß. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage