Nachricht vom 11.Dezember 2007
Das Goethe- und Schiller-Archiv hat einen Teilnachlass des Schriftstellers und Pädagogen Johann Daniel Falk erworben. Zu den aus Privatbesitz erhaltenen Schriftstücken zählten mehrere eigenhändige Manuskripte und Briefe Falks sowie Tagebücher und Erinnerungsstücke von Familienangehörigen, heißt es von der Klassik-Stiftung. Mit den Neuerwerbungen könne der bereits vorhandene Bestand zu Falk um wichtige Stücke ergänzt werden, heißt es weiter. Etliche Archivalien aus seinem Nachlass seinen bereits seit dem 19. Jahrhundert im Bestand des Goethe- und Schiller-Archivs. Mit dem Neuankauf wolle man das gesamte Material erschließen und restaurieren. - Johann Daniel Falk hatte sich 1797 in Weimar niedergelassen und gilt als eine der zentralen Personen des klassischen Weimar. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage