RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Dienstag, der 29.April, 20:30 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 06. Dezember 2013

Weihnachtsmarkt erwartet nach Sturmtief wieder Besucher
Der Weihnachtsmarkt ist wieder offen. Noch am Nachmittag soll auch ein Ersatz-Weihnachtsbaum aufgestellt werden. Herangeschafft wird eine 10 Meter hohe Nordmanntanne, etwa so groß wie die Pyramide. Die mehr als doppelt so hohe Rotfichte war gestern Abend dem Sturmtief "Xaver" zum Opfer gefallen. Der Baum brach nach einer Windböe über der Einfassung ab und stürzte auf den Schafstall und eine Bude, die südamerikanischen Schmuck anbietet. Zu Schaden kam niemand. Der Markt war vorsorglich bereits um 16 Uhr geschlossen und abgesperrt worden. Auch die Schafe im Stall hatte der Schäfer in Sicherheit gebracht. Noch bis in den späten Abend zerlegte die Feuerwehr die Fichte mit Motorsägen und transportierte das Holz ab. Die beschädigten Hütten sind inzwischen wieder zusammengezimmert. Auch die Schafe sollen zurückkommen. (wk)

Klassik-Stiftung hat endlich Zentrales Museumsdepot
Nach mehreren verschobenen Anläufen ist jetzt nach zweijähriger Bauzeit endlich das zentrale Museumsdepot der Klassik-Stiftung fertig. Am kommenden Mittwoch sollen mit Pressebegleitung die ersten Kunstobjekte in das Großlager einziehen. Da will auch Stiftungsratsvorsitzender und Thüringer Kulturminister Christoph Matschie die neue Errungenschaft besichtigen. Gebaut wurde ein fensterloser Kubus mit insgesamt 3.700 Quadratmeter Lagerfläche und Restaurationswerkstätten. - In das Zentraldepot an der Ettersburger Straße kann nun die Klassik-Stiftung ihre musealen Bestände aus dem Schloß und anderen Lagerstätten zusammenbringen. Der Umzug soll sich nach Stiftungsangaben über einen Zeitraum von zwei Jahren erstrecken. Fertig sein sollte das Kunst-Depot ursprünglich im Jahr 2009. Zuletzt war der Umzugsbeginn für dieses Frühjahr angesagt worden. Gefordert wird ein Zentraldepot für die Klassik-Stiftung seit 2005. Da hatte eine Kommission wegen der feuchten Schloßkeller vor Schäden, Substanzeinbußen und Totalverlusten gewarnt. (wk)

Zehn Weimarer erhalten Ehrenamtscards
Zehn Weimarer sind gestern von der Stadt für ihre ehrenamtliche Tätigkeit ausgezeichnet worden. Die Thüringer Ehrenamtskarten, die zu zahlreichen Vergünstigungen berechtigen, wurden erstmals zum Tag des Ehrenamtes vergeben. Die sechs Frauen und vier Männer waren aus den Vorschlägen von gemeinnützigen Einrichtungen auserwählt worden. Sie engagieren sich in Sportvereinen, bei der Lebenshilfe, dem Arbeitslosenverband, der Mal- und Zeichenschule, der Hainturm-Gesellschaft und dem Süßenborner Dorfverein. Da sind die Geehrten mindesten seit fünf Jahren und für mindestens fünf Stunden wöchentlich unentgeldlich tätig. - Zur Auszeichnung der verdienten Ehrenamtler war in den großen Rathaussaal geladen. Die Veranstaltung wurde musikalisch vom Duo "Sierov & Schmidt" umrahmt und kulinarisch von der Herder-Schülerfirma "lecker.de" betreut. (wk)

Abwasserbetrieb trennt künftig Schmutzwasser von Regenwasser
Der Abwasserbetrieb Weimar will künftig das Schmutzwasser der Verbraucher vom Regenwasser trennen. Ein zu bauender zweiter Kanal soll nur noch das Wasser von den Grundstücken in die Kläranlage bringen. Das Regenwasser soll über Auffangbecken in die Ilm geleitet werden. Bisher wurde der Anlage das Brauchwasser zusammen mit dem Niederschlagswasser als Mischwasser zugeführt. Mit dem Bau neuer Kanäle sollen auch alle Grundstücke, die noch nicht an die Kläranlage in Tiefurt angeschlossen sind, einen Anschluss erhalten. Die Baumaßnahmen werden sich laut Ankündigung fünf Jahre hinziehen. Betroffen sind vor allem Straßen in Oberweimar-Ehringsdorf. Begonnen werden soll im Januar im Bereich Ziegelgraben - Über der Sorge - Anger. Wie schon im Mai berichtet wurde, ist auch ein zusätzliches unterirdisches Zwischenlager geplant, um Regenwassermassen aufzufangen. Gedacht wir dabei an einem Standort unter der Grillwiese am Hundesportplatz. (wk)

Ermer-Preisträger stellen im Neuen Museum aus
Vier junge Künstler aus Leipzig sind gestern im Weimarer Neuen Museum mit dem diesjährigen Marion-Ermer-Preis ausgezeichnet worden. Sie erhielten jeweils 5.000 Euro. Die mit insgesamt 20.000 Euro dotierte Auszeichnung wird seit 1992 jährlich von der Weimarer Bauhaus-Uni und der Klassik-Stiftung vergeben. Sie soll die freie Kunst in den neuen Bundesländern fördern. Die Arbeiten der vier Nachwuchskünstler sind unter dem Titel "Die Herstellung von Sichtbarkeit" bis zum 5. Januar im Neuen Museum zu sehen. (wk)

Galerie am Riesen lädt zur Verkaufsausstellung "bis 100"
Die Galerie am Riesen eröffnet morgen ihre Verkaussausstellung zur Vorweihnachtszeit "biss100". Präsentiert werden, wie erstmals im Vorjahr, Bilder, die nicht mehr als 100 Euro kosten. Dazu hat der Weimarer Künstler Peter Vent wieder Kollegen aus der Stadt und Umgebung gewonnnen. Deren ausgestellte Werke könnten alle zum Weihnachtsgeschenk gemacht werden, so der Grund für den niedrigen Preis. Dabei sind nach Vents Angaben neben renommierten Künstlern auch junge, noch unbekannte, ebenso Hobbymaler. Die Ausstellung soll bis Mitte Januar lebendig bleiben: Die Bilder werden bei Verkauf sofort mitgegeben und durch Neue ersetzt. Geöffnet ist täglich zwischen 11.30 Uhr und 23.00 Uhr. (wk)

Erfurt eröffnet "Restaurant des Herzens"
In Erfurt ist heute wieder das "Restaurant des Herzens" eröffnet worden. Die Sozialeinrichtung der Evangelischen Stadtmission bietet jedes Jahr Bedürftigen bis Ende Januar ein warmes Mittagessen, Kaffee und Kuchen, zu den Wochenenden auch ein Kulturprogramm. Allerdings nicht mehr, wie bisher für 50 Cent, sondern jetzt für einen Euro. Zum Auftakt servierten die ehrenamtlichen Helfer traditionsgemäß Sauerkraut, Bratwurst und Kartoffeln. Täglich werden bis 200 Bedürftige erwartet. Im vergangenen Winter wurden über 11.000 Menschen verköstigt. - Die Initiative nach französischem Vorbild gibt es seit 1992 in Erfurt. (wk)

Nachrichtenarchiv

Dezember 2013

MoDiMiDoFrSaSo
1
7
8
14
15
17
21
22
24
25
26
27
28
29
30
31

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!