Aktuell - Nachrichten
Weimar-Nachrichten vom 08. August 2025
Ortsteil-Sprechstunde in Oberweimar
Am kommenden Dienstag lädt der Ortsteilrat Oberweimar-Ehringsdorf zur nächsten „Sprechstunde im Grünen“ ein. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr auf dem Spielplatz in der verlängerten Bahnhofstraße. Auch der CDU-Landtagsabgeordnete Lennart Geibert nimmt im Rahmen seiner Sommertour teil. Im Anschluss ist ein gemeinsamer Austausch am Plan Oberweimar geplant. (PR)
Thüringen plant weitere Gemeindefusionen bis 2026
In Thüringen sind weitere Gemeindefusionen geplant. Das sagte Kommunalstaatssekretär Andreas Bausewein der Deutschen Presse-Agentur. Ziel sei ein neues Gesetz bis Ende 2026. Betroffen sind unter anderem Kommunen im Landkreis Nordhausen. Im Weimarer Land und im Kreis Altenburger Land sollen sieben Gemeinden bereits 2025 neue Strukturen bilden – unter anderem durch Eingliederungen in Schmölln und die Verwaltungsgemeinschaft Mellingen. Das Land stellt dafür rund 2,7 Millionen Euro an sogenannten Hochzeitsprämien bereit. Derzeit gibt es noch rund 600 Gemeinden im Freistaat. (PR)
Anklage gegen mehrfach auffälligen Mann erhoben
Gegen einen 47-jährigen Mann aus Ulla im Weimarer Land hat die Staatsanwaltschaft Anklage erhoben. Laut MDR THÜRINGEN wurden dem Amtsgericht Weimar im Juli vier Anklageschriften zugestellt. Zwei weitere Verfahren liegen dem Gericht bereits seit dem Frühjahr vor. Dem Mann werden unter anderem Bedrohung, Hausfriedensbruch, Körperverletzung und Diebstahl vorgeworfen. Insgesamt geht es um rund 40 Vorfälle. Die Polizei muss nach eigenen Angaben fast täglich wegen des Mannes ausrücken. Ein psychiatrisches Gutachten soll klären, ob der Beschuldigte schuldfähig ist. (PR)