Nachricht vom 12.April 2010
Entgegen dem Thüringer Trend sind im Jahr 2009 in Weimar mehr Straftaten angezeigt worden als noch im Vorjahr. Wie aus der am Wochenende vorgestellten Kriminalstatistik hervorgeht, hatte die Polizei-Inspektion bei über 5800 Delikten rund 280 mehr zu bearbeiten als noch 2008. Bei den als schwerwiegend eingestuften Straftaten waren es fast 500 mehr. Die Statistik nach oben getrieben haben vor allem Diebstähle, Fälschungsdelikte, Sexualstraftaten und Rauschgiftvergehen. Auch habe die Gewaltbereitschaft von sogenannten Linksextremen zugenommen, hieß es. - Als Grund für die höhere Zahl der Straftaten wurde die Zunahme der Meldebereitschaft angegeben. So seien unter anderem durch verstärkte Hinweise aus der Bevölkerung die Aufklärungrate bei Grafitti-Schmierereien wesentlich gestiegen. Leicht gesunken ist laut Statistik die Zahl der Gewaltdelikte. Das führte die Inspektion auch auf den Ermittlungserfolg gegen "marodierende Jugendliche" aus Bad Berka und Blankenhain zurück. Dabei handelte es sich um eine Gruppe Neonazis, gegen die wegen Körperverletzungen, Bedrohungen, Sachbeschädigungen, Nötigungen sowie das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Volksverhetzung ermittelt wurde. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage