Matschie wirbt für Sitz im Welterbe-Komitee
Nachricht vom 09.Dezember 2010
Auch Thüringens Kultusminister Christoph Matschie hat gestern in Weimar für den Beitritt Deutschlands ins Unesco-Welterbe-Komitee geworben. Anlaß war der Besuch einer Gruppe von 15 Unesco-Mitarbeitern im Goethe-Nationalmuseum. Matschie schilderte die offiziellen Bemühungen um das kulturelle Erbe. So habe man alleine in Thüringen mehr als 100 Millionen Euro für die Unesco-Welterbestätten Weimars und die Eisenacher Wartburg aufgewendet. Die Reise dorthin stand ebenfalls auf dem Programm der Uno-Botschafter, wurde aber aufgrund der Witterung kurzfristig abgesagt. - Als Hintergrund der Einladung durch das Auswärtige Amt gilt die Vorbereitung auf die 36. Unesco-Generalkonferenz in Paris im Oktober 2011. Dort werden für die folgenden vier Jahre 21 Staaten neu bestimmt, die das Welterbe-Komitee besetzen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Grüne Liga kritisiert Stadtratausschüsse für Herplatz-Empfehlung
- Neuer Rektor will Qualität der Bauhaus Uni auf Dauer sichern
- CDU-Kommunalpolitiker setzen sich für Thüringer Bahn-Ausbau ein
- Frauenzentrum lädt in der DDR geschiedene Frauen ein
- Neuschnee und Glätte machen bisher wenig Probleme
- Weimarer Atelier erhält Essener Preis für Gestaltung in Erfurt
- Integrative Grundschule hat noch freie Plätze
- Literaturinstitut erhält Namen "Inge von Wangenheim"
- Thüringen führt Gemeinschaftsschule ein
- Einbrecher machen dicke Beute in Tabakladen