Frauenzentrum lädt in der DDR geschiedene Frauen ein
Nachricht vom 09.Dezember 2010
Eine Selbsthilfegruppe der "in der DDR geschiedenen Frauen" will sich heute im Weimarer Frauenzentrum gründen. Grundlage ist der gleichnamige Leipziger Verein, der seit 1999 für die Gleichbehandlung mit den westdeutschen Betroffenen kämpft. Neben Erfurt und Gotha soll in Thüringen nun auch eine Weimarer Gruppe dazukommen. Sie wollen mitstreiten, daß rund 500-tausend ostdeutsche Frauen, die bis Ende 1991 geschieden wurden, ihr Recht bekommenn. Ihnen werde der in der Bundesrepublik übliche Versorgungsausgleich für die Rente vorenthalten, heißt es. Die betroffenen DDR-Frauen seien bei der Wiedervereinigung schlicht vergessen worden. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Grüne Liga kritisiert Stadtratausschüsse für Herplatz-Empfehlung
- Neuer Rektor will Qualität der Bauhaus Uni auf Dauer sichern
- CDU-Kommunalpolitiker setzen sich für Thüringer Bahn-Ausbau ein
- Matschie wirbt für Sitz im Welterbe-Komitee
- Neuschnee und Glätte machen bisher wenig Probleme
- Weimarer Atelier erhält Essener Preis für Gestaltung in Erfurt
- Integrative Grundschule hat noch freie Plätze
- Literaturinstitut erhält Namen "Inge von Wangenheim"
- Thüringen führt Gemeinschaftsschule ein
- Einbrecher machen dicke Beute in Tabakladen