CDU-Kommunalpolitiker setzen sich für Thüringer Bahn-Ausbau ein
Nachricht vom 09.Dezember 2010
Auch die CDU in Thüringen macht sich jetzt für den Ausbau der Mitte-Deutschland-Verbindung stark. Der Bahnverkehr entlang der Thüringer Städtekette müsse schneller werden, so die Forderung der CDU-Fraktionsvorsitzenden in den Stadträten von Jena, Weimar und Erfurt Benjamin Koppe, Stephan Illert und Michael Panse. Gefordert wird der zweigleisige Streckenausbau bis 2015. Die Nahverkehrszüge könnten dann alle halbe Stunde fahren, auch die Reisezeit würde sich zwischen Jena und Erfurt auf 30 Minuten verkürzen. Hintergrund der jetzt abgegebenen Erklärung ist die jüngste positive Prüfung der Wirtschaftlichkeit der Strecke. - Geplant ist der Ausbau seit 2006. Solange stehen dafür schon 50 Millionen Euro im Bundeshaushalt. Bisher hatten sich vor allem Oppositionspolitiker in Thüringen für das zweite Gleis und die durchgehende Elektrifizierung eingesetzt. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Grüne Liga kritisiert Stadtratausschüsse für Herplatz-Empfehlung
- Neuer Rektor will Qualität der Bauhaus Uni auf Dauer sichern
- Matschie wirbt für Sitz im Welterbe-Komitee
- Frauenzentrum lädt in der DDR geschiedene Frauen ein
- Neuschnee und Glätte machen bisher wenig Probleme
- Weimarer Atelier erhält Essener Preis für Gestaltung in Erfurt
- Integrative Grundschule hat noch freie Plätze
- Literaturinstitut erhält Namen "Inge von Wangenheim"
- Thüringen führt Gemeinschaftsschule ein
- Einbrecher machen dicke Beute in Tabakladen