CDA-Stellvertreter fordern Rücktritt ihres Vorsitzenden
Nachricht vom 30.April 2012
Die drei stellvertretenden Vorsitzenden der Cristlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft in Weimar haben den Rücktritt ihres Vorsitzenden Guntram Brüheim gefordert. Grund sind, so wörtlich, "eigenmächtige öffentliche Äußerungen". Brüheim hatte am Wochenende empfohlen, bei der Oberbürgermeister-Stichwahl den SPD-Amtsinhaber Stefan Wolf zu wählen. Der sei stets bemüht, soziale Gerechtigkeit und das soziale Gleichgewicht zu bewahren, sagte Brühheim der Presse. Eine Wahlempfehlung abzugeben, entspreche nicht der Beschlußlage des CDU-Kreisverbandes, so die CDA-Stellvertreter Dieter Koch, Matthias Przykopp und Thomas Melle. Auch die CDU-Mitgliederversammlung habe sich mehrheitlich dafür entschieden, keine Wahlempfehlung zu geben. Dagegen hätten nur 5 Mitglieder der Stadtratfraktion gestimmt. - CDU-Mitglied und CDA-Vorsitzender Guntram Brüheim ist beruflich in der Stadtverwaltung im Bau- Grünflächen-und Umweltamt tätig. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Gewerkschaft ruft zur Kundgebung am 1. Mai
- Bündnis gegen Rechts ruft zur Aktion "Weimar bleibt bunt"
- Polizei sichert Demonstrationen mit Großaufgebot
- Finkbeiner empfiehlt Wolf
- Klassik-Stiftung zeigt wieder Entwürfe für Bauhaus-Museum
- Janna de Rudder empfängt Delegation aus Emmendingen
- Stadtwerke warnen vor aufdringlichen Haustürwerbern
- Meldungen vom Sport