Stadtwerke warnen vor aufdringlichen Haustürwerbern
Nachricht vom 30.April 2012
Die Stadtwerke warnen Stromkunden wieder einmal vor aufdringlichen Haustürwerbern. Diesmal würden angebliche Mitarbeiter einer Firma namens "Energy2day-Sorglosstrom" mit irreführenden Methoden und falschen Behauptungen für Verunsicherung sorgen, heißt es. Die Personen würden teilweise den Eindruck erwecken, im Auftrag der Stadtwerke zu handeln. Es werde versucht, den Kunden persönliche Daten wie Kundennummer oder Verbrauchsdaten zu entlocken. Mit Versprechen günstigerer Preise oder Abschläge würden Kunden zu Unterschriftsleistungen überredet. - Dazu heißt es von der Stadtversorgung, daß sie generell keine Haustürgeschäfte abwickle. Dazu seien auch bei Vertragsveränderungen weder eigene Mitarbeiter noch Fremdfirmen ermächtigt. Beauftragte der "Energienetze Weimar", die zur Zeit Strom- und Gasverbräuche ablesen, melden sich schriftlich unter Angabe der Kundennummer vorher an. An der Wohnnungsstür zeigen sie den Dienst- und den Personalausweis. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Gewerkschaft ruft zur Kundgebung am 1. Mai
- Bündnis gegen Rechts ruft zur Aktion "Weimar bleibt bunt"
- Polizei sichert Demonstrationen mit Großaufgebot
- CDA-Stellvertreter fordern Rücktritt ihres Vorsitzenden
- Finkbeiner empfiehlt Wolf
- Klassik-Stiftung zeigt wieder Entwürfe für Bauhaus-Museum
- Janna de Rudder empfängt Delegation aus Emmendingen
- Meldungen vom Sport