Goethe-Institut teilt Medaillenträger 2012 mit
Nachricht vom 22.Mai 2012
Mit der in Weimar verliehenen Goethe-Medaille werden in diesem Jahr drei Kulturschaffende aus Kasachstan, Litauen und Bosnien geehrt. Die Auszuzeichnenden sind der Theaterregisseur Bolat Atabayev, die Literatur- und Theaterwissenschaftlerin Irena Veisaité und der Autor Dzevad Karahasan. Wie das Goethe-Institut mitteilte, sind alle drei mit Krieg, Repression, Verfolgung und Vertreibung in Berührung gekommen. Sie würden für eine offene Aufarbeitung nationaler Traumata eintreten und gegenwärtige gesellschaftliche Schwierigkeiten thematisieren. Außerdem zeigten sie Zivilcourage und glaubten an die Macht des Wortes. - Der offizielle Orden der Bundesrepublik Deutschland wird seit 1955 jährlich an Menschen verliehen, die sich um die Vermittlung der deutschen Sprache und des internationalen Kulturaustausches verdient gemacht haben. Er wird jährlich am Goethe-Geburtstag, dem 28. August, in Weimar überreicht. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Klassik-Stiftung sieht Van-de-Velde-Jahr 2013 gesichert
- Schüler bereiten neuen Projekttag vor
- Statistik meldet weniger Verkehrstote aber mehr Verletzte
- Erfurter Kulturpreis geht an "Kreativwirtschaft"
- Nachwuchsgeigerinnen sind bei Wettbewerb in Tschechien erfolgreich
- Nachricht in eigener Sache
- Meldung vom Sport
- Erfurter Kripo sucht Messerstecher