FDP fordert für Impulsregion bessere Abstimmung bei Kulturprojekten
Nachricht vom 30.Mai 2012
Die Städte Erfurt, Weimar, Jena und Apolda sollen ihre öffentlich geförderten Kulturprojekte besser aufeinander abstimmen. Das hat die Weimarer FDP auf der Regionalkonferenz der sogenannten "Impulsregion" der Städte und des Landkreises gefordert. Vor der Planung müssten sich die Kulturverantwortlichen über tatsächliche Bedarfe in der Region verständigen, sagte Kulturmanager und FDP-Stadtrat Dirk Heinze. Benötigt werde ein Austausch zwischen den Beteiligten über das, was funktioniert und was nicht und darüber, was vom Bürger angenommen wird und was nicht. Das Thema Kultur sollte das wichtigste Handlungsfeld der "Impulsregion" sein, so Heinze weiter. - Die diesjährige Regionalkonferenz der "Impulsregion" hat gestern in Weimar getagt. Der turnusmäßige Vorsitzende, Weimars Oberbürgermeister Stefan Wolf, hatte Stadträte, Kreistagsmitglieder und interessierte Bürger aus Erfurt, Weimar, Jena und dem Weimarer Land in den großen Rathaussaal eingeladen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Goethegymnasiasten richten in der Innenstadt Musikchaos an
- Mittelstand diskutiert über Weimarer Kaufkraft
- RadioLOTTE präsentiert in Ettersburg Kitty Hoff
- Arens-Nachfolger gibt Antrittskonzert
- EJBW sucht Teilnehmer für eine Jugendbegegnung in der Ukraine
- RadioLOTTE bietet Workshop zum Weimarer Ferienpaß
- Theaterhaus Jena sucht männliche Statisten