Studie beweist, daß ICE-Halte in Weimar möglich sind
Nachricht vom 05.Juli 2012
Die Fernverkehrs-Anbindung Weimars könnte ohne weiteres wieder auf den Stand von 2010 gebracht werden. Davon geht das Aktionsbündnis "Nächster Halt Weimar" aus. Die durchfahrenden Expresszüge könnten wieder in Weimar halten, ohne daß der Fahrplan insgesamt gefährdet würde. Dies belege eine von der Stadt beauftrage Studie, teilte das Aktionsbündnis gestern mit. Die für den Stopp angeblich fehlenden drei Minuten seien auch bei ausgeschalteter Neigetechnik drin. Zwischen Leipzig und Erfurt seien die Gleisanlagen inzwischen so weit verbessert worden, daß die Streckengeschwindigkeit ohne weiteres angehoben werden könnte. Schon jetzt würden die in Weimar durchfahrenden Züge den nächsten Halt deutlich vor der fahrplanmäßigen Zeit erreichen. - Die Studie will das Aktionsbündnis heute beim Bahngipfel in Erfurt Bahnchef Rüdiger Grube überreichen und ihn an sein Versprechen erinnern. Der Vorstandsvorsitzende der Bahn AG hatte zugesagt, nach den drei Minuten im Fahrplan suchen zu lassen und den Wiederhalt der ICE in Weimar zur Chefsache zu machen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage