RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Donnerstag, der 25.September, 23:00 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 13. Juli 2012

Wolf erwartet keine Einnahmeausfälle durch "Bettensteuerurteil"
Oberbürgermeister Stefan Wolf erwartet keine dramatischen Einnahmeausfälle durch das sogenannte "Bettensteuerurteil". Das sagte er gegenüber Radio LOTTE Weimar. Man werde die vom Gericht festgelegten Kriterien bei der nächsten Stadtratssitzung am kommenden Mittwoch einarbeiten. Trotz Einführung der Abgabe hätten sich die Übernachtungszahlen in Weimar deutlich erhöht. Am heutigen Vormittag sprach Wolf mit Vertretern des Fremdenverkehrsverbandes, der Industrie- und Handelskammer, des Hotel- und Gaststättenverbandes und der weimar GmbH. Darin war man sich einig, dass die anzustrebende Lösung auf gegenseitigem Vertrauen beruhen und einvernehmlich gefunden werden muss. - Am Donnerstag hatte ein Urteil des Leipziger Bundesverwaltungsgerichtes ergeben, dass Dienstreisende von der Steuer befreit werden müssten. Touristen dagegen haben weiterhin die Steuer zu entrichten. (rj)

Kripo Weimar fasst Sexualstraftäter
Die Kripo Weimar hat gestern einen mutmaßlichen Sexualstraftäter festgenommen. Dem 24-jährigen Mann aus Weimar wird vorgeworfen seit Mitte letzten Jahres im Bereich der Musikschule Belvedere jungen Frauen überwiegend asiatischen Aussehens aufgelauert zu haben. Dabei riss er sie brutal zu Boden und versuchte sie zu vergewaltigen. Die Opfer hatten sich heftig gewehrt, wodurch es in keinem Fall zu einer vollendeten Vergewaltigung kam. Auf die Spur des Täters kamen die Beamten durch seinen PKW, der zur Tatzeit mehrmals von Zeugen gesehen worden ist. - Nach dem Antrag der Staatsanwaltschaft Erfurt auf Untersuchungshaft wird der Beschuldigte heute einem Haftrichter vorgeführt. (rj)

Weimarer Trinkwasser ist sauber
Das Weimarer Trinkwasser ist sauber. Das bestätigten sämtliche Wasserproben im Weimarer Versorgungsgebiet. Dabei konnten keine Kolibakterien gefunden werden, teilte der Weimarer Wasserverband gestern Abend mit. Neben dem Institut für Wasser- und Umweltanalytik Luisenthal hatte auch das Landesamt für Lebensmittelsicherheit in Bad Langensalza Proben entnommen. - Damit ist es in Weimar weiterhin nicht nötig, Trinkwasser abzukochen. (rj)

Meisterkurse der Musikhochschule bekommen Festivalcharakter
Die heute beginnenden Meisterkurse der Weimarer Musikhochschule bekommen einen Festivalcharakter. Als Teil des "Weimarer Sommers" werden mehr als 200 Teilnehmer aus 28 Ländern mit Opernaufführungen, Lesungen, Musikfilmen und einem Open-Air auf dem Platz der Demokratie ihr Können zeigen. Zum Auftakt tritt heute Abend der Geiger Ingolf Turban im Festsaal des Fürstenhauses auf. Morgen wird dann die Klarinettistin Sharon Kam im Musikgymnasium Belvedere erwartet. - In den zweiwöchigen Meisterkursen sollen sich die jungen Teilnehmer weiterbilden und ihre Ergebnisse allabendlich in Konzerten dem Publikum präsentieren. In der Veranstaltungsreihe „Weimarer Musikgespräche“ kommen Wissenschaftler und Künstler zu Wort. Angekündigt hat sich unter anderen der Bundestagspräsident Norbert Lammert. Die besten Teilnehmer geben zum Abschluss am 28. Juli ein Konzert mit der Jenaer Philharmonie in der Weimarhalle. (rj)

Bauhaus-Uni eröffnet Leistungsschau "Summaery 2012"
In der Bauhaus-Uni hat gestern die Leistungsschau "Summaery 2012" begonnen. Es werden bis Sonntag Studentenarbeiten aus allen Fakultäten vorgestellt. Unter dem Motto "Brückenschlag" sollen die Arbeiten fächerübergreifend Verbindungen schaffen. Der mit 1.700 Euro dotierte "Preis der summaery 2012" für die beste Studentenarbeit wird am Sonntag verliehen. - Erstmals wird die "Summaery" als Teil des "Weimarer Sommers" landesweit vermarktet. Die Bauhaus-Universität richtet seit 2007 die Leistungsschau aus. (rj)

Gedenkstätte Buchenwald erinnert an Baubeginn vor 75 Jahren
Die Gedenkstätte Buchenwald erinnert ab morgen an den Baubeginn des Konzentrationslagers vor 75 Jahren. Höhepunkt ist eine Führung mit den Historikern Harry Stein und Rikola-Gunnar Lüttgenau, in die auch das sogenannte Gauforum einbezogen wird. Interessierte treffen sich am Samstag und Sonntag um 10.00 Uhr an der Haltestelle der Buslinie 6 "Carl-August-Allee“. An der Endhaltestelle vor der "Gedenkstätte" setzt sich die Führung fort. Die Teilnahme ist kostenfrei. (rj)

Kreisverband der Schülerunion gründet sich neu
In Weimar hat sich jetzt innerhalb der CDU-Nachwuchsorganisation Junge Union auch ein Kreisverband der Schülerunion gegründet. Ihm gehören sechs Weimarer Schüler an. Zur Kreisvorsitzenden wurde die Goethe-Gymnasiastin Lena Reichmuth einstimmig gewählt. Sie kritisierte, dass verschiedene Abiturkurse an Weimarer Gymnasien nicht zustande kamen, obwohl sich genügend Interessenten gemeldet hatten. Um das Problem zu lösen, will die Schülerunion den Kontakt zu den Schulleitungen, dem Schulamt und den kommunalen Politikern suchen. (rj)

Sparkassenstiftung schreibt Bürgerpreis aus
Die Sparkassenstiftung Weimar hat den diesjährigen Bürgerpreis ausgeschrieben. Bis zum 15. September können sich wieder Personen, Gruppen, Vereine oder Initiativen bewerben. Der Bürgerpreis wird zum 14. Mal an Personen oder Gruppen verliehen, die sich in ihrer Freizeit freiwillig und unentgeltlich um gemeinschaftliche Belange kümmern. Den Preisträgern winkt wieder ein Preisgeld von 5.000 Euro. Die Unterlagen liegen in den Sparkassen-Filialen aus oder sind im Internet abrufbar. Verliehen wird der Bürgerpreis im Dezember. (rj)

Bauarbeiten auf Bahnstrecke Weimar-Eisenach
Auf der Bahnstrecke zwischen Weimar und Eisenach kommt es ab Sonntag zu Störungen des Bahnverkehrs, weil Weichen und Gleise erneuert werden. Das teilte die Deutsche Bahn AG mit. Wegen der Bauarbeiten sind Änderungen im Fahrplan erforderlich. Teilweise wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Genauere Auskünfte können Fahrgäste auf den Bahnhöfen, im Internet oder unter der Servicerufnummer 0180 5996633 erhalten. Die Störungen dauern noch bis zum 30. Juli an. (rj)

Nachrichtenarchiv

Juli 2012

MoDiMiDoFrSaSo
1
7
8
10
11
14
15
21
22
28
29

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!