Meisterkurse der Musikhochschule bekommen Festivalcharakter
Nachricht vom 13.Juli 2012
Die heute beginnenden Meisterkurse der Weimarer Musikhochschule bekommen einen Festivalcharakter. Als Teil des "Weimarer Sommers" werden mehr als 200 Teilnehmer aus 28 Ländern mit Opernaufführungen, Lesungen, Musikfilmen und einem Open-Air auf dem Platz der Demokratie ihr Können zeigen. Zum Auftakt tritt heute Abend der Geiger Ingolf Turban im Festsaal des Fürstenhauses auf. Morgen wird dann die Klarinettistin Sharon Kam im Musikgymnasium Belvedere erwartet. - In den zweiwöchigen Meisterkursen sollen sich die jungen Teilnehmer weiterbilden und ihre Ergebnisse allabendlich in Konzerten dem Publikum präsentieren. In der Veranstaltungsreihe „Weimarer Musikgespräche“ kommen Wissenschaftler und Künstler zu Wort. Angekündigt hat sich unter anderen der Bundestagspräsident Norbert Lammert. Die besten Teilnehmer geben zum Abschluss am 28. Juli ein Konzert mit der Jenaer Philharmonie in der Weimarhalle. (rj)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Wolf erwartet keine Einnahmeausfälle durch "Bettensteuerurteil"
- Kripo Weimar fasst Sexualstraftäter
- Weimarer Trinkwasser ist sauber
- Bauhaus-Uni eröffnet Leistungsschau "Summaery 2012"
- Gedenkstätte Buchenwald erinnert an Baubeginn vor 75 Jahren
- Kreisverband der Schülerunion gründet sich neu
- Sparkassenstiftung schreibt Bürgerpreis aus
- Bauarbeiten auf Bahnstrecke Weimar-Eisenach