Bundes-Grüne beginnen Weimar-Klausur mit Kritik an der Regierung
Nachricht vom 10.Januar 2013
Die Weimarer Klausur der Grünen-Bundestagsfraktion hat gestern mit scharfer Kritik an der Energiepolitik der Bundesregierung begonnen. Fraktionschef Jürgen Trittin sagte, die schwarz-gelbe Koalition sabotiere die Energiewende. Während die Regierung Golfplätze, Banken-Rechenzentren und Schlachthöfe subventioniere, würden Verbraucher sowie klein- und mittelständische Betriebe abgezockt. Heute wollen die Bundes-Grünen in Weimar über die Weiterentwicklung des "Erneuerbare-Energien-Gesetz" beraten. Dazu sind Sachverständige und Wissenschaftler eingeladen. Im weiteren soll es heute um Verbraucherschutz, die Gleichstellung von Frauen und um den Mindestlohn gehen. - Die Neujahrklausur der Grünen-Bundestagsfraktion endet morgen wieder mit einer "Weimarer Erkärung". (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage