Neue Goethe-Ausstellung zählt bereits 80.000 Besucher
Nachricht vom 21.Januar 2013
Die neue Dauerausstellung im Goethe-Nationalmuseum ist im ersten halben Jahr bereits von rund 80.000 Gästen besucht worden. Das Interesse sei ungebrochen, das Foyer immer voll von Besuchern, heißt es von der Klassik Stiftung. Die Gruppenführungen seien rund zwei Monate vorher bereits ausgebucht. - Die Schau "Lebensfluten-Tatensturm" war zum Goethe-Geburtstag am 28. August vergangenen Jahres eröffnet worden. Sie löste die von 1999 bis 2008 gezeigte Präsentation ab und und ist die sechste Dauerausstellung seit Eröffnung des Museums vor 124 Jahren. Die neue Dauerausstellung soll Goethes Leben als Dichter, Staatsmann und Naturwissenschaftler anschaulich machen. Mehr als 500 Objekte zeigen die Zeit um 1800 und Goethes Anteil auf dem Weg in die Moderne. Goethes Wohnhaus wird jährlich von rund 160-tausend Gästen aus aller Welt besucht. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Bürgermeister stimmen in Weimar über Eon-Vertragsänderungen ab
- Jugendtheater legt Konzeption für "mon ami" vor
- Polizei warnt Autofahrer vor Glätte
- Josephine Terlecki und Florian Bärtl sind Sportler des Jahres
- Freundeskreis und Klassik-Stiftung ehren Wieland vor leerem Sockel
- Frauenzentrum eröffnet satirische Schreibwerkstatt
- Abwasserbetrieb läßt Bäume fällen