weimar-GmbH legt Jahreswirtschaftsbericht vor
Nachricht vom 25.Januar 2013
Weimars Jahres-Wirtschaftsbericht zeichnet für das vergangene Jahr ein optimistisches Bild für die Kulturstadt. 2012 habe in Weimars Wirtschaft eine bessere Stimmung als im Thüringer Durchschnitt geherrscht, heißt es in der Imagebroschüre, die zum Neujahrsempfang des Oberbürgermeisters vorgelegt wurde. Im 1. Halbjahr 2012 seien die Zuwächse beim Industrieumsatz in der Region sogar höher als im Freistaat gewesen. Auch die Beschäftigung im verarbeitenden Gewerbe sei gestiegen. Die Auftragslage des Handwerks habe sich gefestigt, der Tourismus sei weiter im Aufwärtstrend und auch die Bedingungen für die Kreativwirtschaft seien weiter verbessert worden. Schwerpunktbetrachtung des Jahresberichtes ist diesmal die Sozialwirtschaft. Auch da stünden mit den gestiegenen Beschäftigtenzahlen die Zeichen auf Expansion. Rund 4.500 Menschen seien jetzt in Weimar in diesem Bereich tätig. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Wolf stoppt Baumfällungen auf historischen Friedhof
- Gewerbebehörde und AOK einigen sich im Taxi-Streit
- Ausländerbeirat lädt zu Interkulturellem Neujahrsfest
- Klassik-Stiftung würdigt Wieland mit Sonderaustellung
- Zweites Jahr der "Dada-Dekade 2012-2022" wird feierlich eröffnet
- Kommission empfiehlt, Weimarer Landesverwaltungsamt zu verkleinern