Gewerbebehörde und AOK einigen sich im Taxi-Streit
Nachricht vom 25.Januar 2013
Die Probleme bei Krankenfahrten mit dem Taxi sollen jetzt ausgeräumt sein. Zumindest würden Patienten, die bei der AOK versichert sind, alsbald nicht mehr in Vorkasse gehen müssen. Die Stadtverwaltung habe sich in der vergangenen Woche mit der Krankenkasse über die Sondertarife geeinigt. Der ursprünglich vorgelegte Vertrag sei in einigen Punkten ergänzt und verbessert worden, heißt es heute in der Presse. Nun könnten die Vereinbarungen auch von der Taxi-Innung genehmigt werden. Von der Seite gebe es allerdings immer noch Kritik, heißt es weiter. Der Berufsverband moniert, daß der bisher für ganz Thüringen geltende Rahmentarifvertrag für Krankenfahrten unterlaufen wird. AOK und DAK wollen weniger bezahlen als dort festgelegt ist. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Wolf stoppt Baumfällungen auf historischen Friedhof
- weimar-GmbH legt Jahreswirtschaftsbericht vor
- Ausländerbeirat lädt zu Interkulturellem Neujahrsfest
- Klassik-Stiftung würdigt Wieland mit Sonderaustellung
- Zweites Jahr der "Dada-Dekade 2012-2022" wird feierlich eröffnet
- Kommission empfiehlt, Weimarer Landesverwaltungsamt zu verkleinern